Indo German Centre for Sustainability IGCS

  Elefantenstatue zwischen Palmen Urheberrecht: © LIH
 

IGCS

Projektfinanzierung: DAAD, BMBF

Forschungsprogramm: A New Passage to India

Projektlaufzeit: 2010 bis 2016

 

Das Indo-German Centre for Sustainability ist eine Kooperation zwischen dem IIT Madras und einer Gruppe deutscher Universitäten (TU9)unter der Federführung der RWTH Aachen, in dem deutsche und indische Spitzenforschung in den Bereichen Wassermanagement, Energie, Abfallwirtschaft und Landnutzung mit einem interdisziplinären Ansatz zusammengeführt wird. Der DAAD fördert das Zentrum mit Mitteln des BMBF innerhalb der Initiative „A New Passage to India“ durch die Finanzierung von Langzeitdozenturen sowie durch die Unterstützung der Mobilität von Studierenden, Graduierten und Wissenschaftlern. Aktuelle deutsch-indische Forschungsprojekte zu Fragen der Nachhaltigkeit werden durch das Department of Science and Technology der indischen Regierung finanziert. Nähere Informationen zu Gastprofessuren, Forschungsaufenthalten und –projekten finden Sie unter www.igcs-chennai.org