Hydrogeologie

  Schemaskizze mit den Forschungsschwerpunkten der Hydrogeologie Urheberrecht: © LFH  

Profil

Unsere Forschung ist auf die Bemessung verfügbarer Grundwasservorkommen mit hydrogeologischen und numerischen Modellwerkzeugen und den Schutz der Grundwasserressource gerichtet. Wir betrachten Grundwasser immer als Teil eines offenen Natursystems, das Stoffe, wie Arsen und Uran, aus dem Gestein aufnimmt, aber auch anthropogene Veränderungen z.B. durch Nitrat erfährt. Unsere Forschungsprojekte umfassen vielfältige Fragestellungen häufig aus der Region, aber auch mit Forschungspartnern aus Mexiko und Indonesien.

Auswahl aktueller Projekte

Abgeschlossene Projekte

Publikationen

Forschungsschwerpunkte

  • Geogene Grundwasserbelastungen, z.B. Uran und Arsen im Grundwasser und damit verbundene hydrogeochemische Prozesse
  • Im Umfeld der Trinkwassergewinnung auftretende Komplikationen, z.B. Eintrag von Schadstoffen in Grundwasserleiter, Rückhaltekapazität gegenüber Nitrat
  • Grundwasserabsenkung und -wiederanstieg und Folgen im Kontext des Braunkohlentagebaus
  • Altlasten und Grundwassersanierung
  • Interaktion Bergbau - Grundwasser und Acid Main Drainage
  • Altbergbau und unterirdisch verbrachte Stoffe
  • Karstsysteme
  • Hydrogeologische und numerische Modellierung