Naturgefahren und Umwelt
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des LIH erforschen aktuelle Themen zu Naturgefahren vom Einfluss eines sich erwärmenden Klimas auf die periglaziale Hangstabilität bis zur Identifizierung von Schadstoffen im Grund- und Oberflächenwasser. Unsere Expertise in der Hänge- und Rutschungsforschung umfasst die Kartierung und Überwachung von Hangverformungen, Analysen der Rutschungsanfälligkeit, die Untersuchung von Hangversagens- und Rutschungsauslaufprozessen von der Felsmechanik bis zu mikrostrukturellen Analysen, kinematische und numerische Hangstabilitätsanalysen sowie die Beurteilung von natürlichen Dammbildungs- und Versagensprozessen. Die wasserbezogenen Fragen konzentrieren sich auf die Erkennung von (in-) organischen Mikroschadstoffen und anderen schädlichen Substanzen, die die Wasserqualität bedrohen und die menschliche Gesundheit beeinträchtigen. Mit Hilfe eines laserinduzierten Raman- und Fluoreszenzspektrometers entwickeln wir Methoden zur Echtzeitüberwachung von Oberflächen- und behandeltem Abwasser.
Kontakt
Telefon
- work
- +49 241 80 96779
- E-Mail schreiben
Aktuelle Projekte Naturgefahren und Umwelt
Stabilität von paraglazialen Felshängen, Grewingk, Alaska