Tsunamigene Bergstürze

Kontakt

Name

Anja Dufresne

Senior Scientist

Telefon

work
+49 241 80 96779

E-Mail

E-Mail
 

Tsunamigene Bergstürze

Projektlaufzeit: 2016 bis 2020

 

Im Glacier Bay National Park in SE Alaska sind laut unseren Kollegen Coe et al. (2018) seit 1984 mindestens 24 große Felsstürze aufgetreten. Die entstehenden Felsstürze bedecken Gebiete zwischen 5,5 und 22,2 Kubikkilometern. Zwei dieser Stürze werden von Arbeitsgruppen untersucht, mit denen Dr. Anja Dufresne vom Institut für Ingenieurgeologie zusammenarbeitet.

 

Der Felsabbruch im Jahr 2015 mit folgendem Tsunami in der Icy Bay

Felsabbruch Urheberrecht: © © LIH Abbildung 1. Am 17. Oktober 2015 landete ein Erdrutsch von rund 180 Millionen Tonnen Gestein auf der Zehe des Tyndall Glacier und im Wasser des Taan Fjords. Sie schickte eine Tsunamiwelle, die 193 m hoch an den gegenüberliegenden Talhängen aufprallte.

Die Tyndall-Gletscher-Lawine vom Oktober 2015 verursachte einen der größten Tsunamis in der Historie von Alaska; die maximale Wellenanlaufhöhe, gemessen aus Feldmessungen, betrug 192 m (Haeussler et al. 2017; Dufresne et al. 2018; Higman et al. submitted). Im abgelegenen Taan Fjord, einem Arm der Icy Bay, waren weder Menschen noch Infrastruktur betroffen - noch wäre dieses Ereignis bemerkt worden, wenn es nicht durch den langzeitseismischen Ereignisdetektor am Lamont Doherty Earth Observatory der Columbia University in New York aufgezeichnet worden wäre (s. Ekström und Stark 2013). Der Hang, an dem die Lawine initiierte, weist seit mindestens 1996 Verformungserscheinungen auf (Meigs et al. 2006); sein katastrophales Versagen im Jahr 2015(Abb. 1) hat rund 76 Millionen Kubikmeter Gestein freigesetzt, von denen die meisten heute unter Fjordwasser liegen. Eine von der NSF geförderte Gruppe internationaler Forscher sammelte im Sommer 2016 Daten, die bereits wenige Monate später durch Erosion, Sedimentation und/oder Vordringen des Gletschers verändert oder zerstört wurden (Dufresne et al. 2018). Zu diesen Daten zählen Bathymetrie, Luftbilder, hochauflösende DEM und strukturelle und sedimentologische Felddaten.

Weblinks:

 

Referenzen:

  • Higman B, Geertsema M, Shugar D, Lynett P, Dufresne A (2019). The 2015 Taan Fiord landslide and tsunami. Alaska Park Science, Understanding and Preparing for Alaska’s Geohazards 18(1): 7-16.
  • Dufresne A, Wolken G, Hibert C, Bessette-Kirton E, Coe J, Geertsema M, Ekström G (2019). The 2016 Lamplugh rock avalanche, Alaska: Deposit structures and emplacement dynamics. Landslides, https://doi.org/10.1007/s10346-019-01225-4
  • Higman B, Shugar D, Stark CP, Ekström G, Koppes M, Lynett P, Dufresne A, Haeussler P, Geertsema M, Gulick S, Mattox A, Venditti JG, Walton MAL, McCall N, McKittrick E, MacInnes B, Bilderback EL, Tang H, Willis MJ, Richmond B, Reece B, Larsen C, Olson B, Capra J, Ayca A, Bloom C, Williams H, Bonno D, Weiss R, Keen A, Skanavis V, Loso M (2018). The 2015 landslide and tsunami in Taan Fiord, Alaska. Nature Scientific Reports 8(12993).
  • Dufresne A, Geertsema M, Shugar D, Koppes M, Higman B, Haeussler P, Stark C, Venditti J, Bonno D, Larsen C, Gulick SPS, McCall N, Walton MA, Loso MG (2018). Sedimentology and geomorphology of a large tsunamigenic landslide, Taan Fiord, Alaska. Sedimentary Geology – Special Issue ‘Evidence of Geohazards’: 364, 302-318.

Konferenzpräsentationen

  • Higman B, Dufresne A, Berg E, Geertsema M, Lynett P, Roberts N, Loso M (2019). Lessons from Taan Fiord and Lituya Bay: is Alaska’s Grewingk Lake poised for catastrophe? AGU Fall Meeting 9-13 December 2019, San Francisco, CA, USA.
  • Koppes MN, Williams H, Geertsema M, Dufresne A (2019). Hazards of a changing cryosphere: a comparison of glacial and paraglacial responses to rapid glacial retreat in coastal fjords. AGU Fall Meeting 9-13 December 2019, San Francisco, CA, USA.
  • Dufresne A, Geertsema M, Shugar DH, Koppes M, Higman B, Haeussler PJ, Stark C, Venditti JG, Bonno D, Larsen C, Gulick SPS, McCall N, Walton M, Loso MG, Willis MJ (2018). The October 2015 tsunamigenic landslide in Taan Fiord, Alaska. EGU General Assembly, Vienna, Austria, 8-13 April 2018.
  • Haeussler PJ, Stark C, Ekström G, Gulick S, Higman B, Bloom C, Bilderback E, Dufresne A, Geertsema M, Guiltier L, Jaffe B, Koppes M, Labay K, Larsen C, Loso M, Lynett P, McCall N, Richmond B, Reece B, Shugar D, Venditti J, Walton M, Weiss R, Williams H (2017). The seismologically detected Taan Fiord landslide and tsunami of 17 October 2015: preliminary findings. Seismological Society of America Annual Meeting, Denver, Colorado, USA, 18-24 April 2017.
  • Geertsema M, Wolken G, Stark C, Dufresne A (2016). Large ice-rock avalanches in Glacier Bay National Park. Centennial Science and Stewardship Symposium, Fairbanks, Alaska, 19-21 October 2016.