Person
Dr. rer. nat.Thomas Demmel
Stellvertretender Leiter
Lehr- und Forschungsgebiet Hydrogeologie
Adresse
Gebäude: Haus B
Raum: 115
Lochnerstr. 4-20
52064 Aachen
Kontakt
- WorkPhone
- Telefon: +49 241 80 99776
Fax
Fax:
+49 241 80 92280
E-Mail:
demmel@hydro.rwth-aachen.de
Arbeitsbereiche
- Koordination der Arbeitsgruppe Grundwassermodellierung
- Bearbeitung von Forschungs- und Auftragsprojekten
- Datenprozessierung und Programmierung
- Betreuung von Abschlussarbeiten
- Betreuung der Geländeausrüstung
- Lehre: Hydrogeologische Modelle, Projektarbeit numerische Modellierung, Multivariate Statistik und Geländeübungen
Forschungsschwerpunkte
- Geogene und anthropogene Grundwasserbelastungen
- Hydrogeologische Modellierung
- Numerische Grundwassermodellierung
Aktuelle Forschungsprojekte
Ausgewählte Forschungsprojekte
- 2012-2014 Belastungsschwerpunkte mit Uran im Grundwasser in Südbayern
- 2012-2013 Untersuchung zum Verhalten von uranhaltigem Phosphatdünger im Hinblick auf das Grundwasser unter besonderer Berücksichtigung einer Mobilisierbarkeit von Uran aus Moorböden
- 2012 Abschätzung der Nitratrückhaltekapazität im Einzugsgebiet der Brunnen 7, 8 und 9 der Wassergewinnungsanlage Viersen anhand eines einfachen Modellansatzes
- 2010-2011 Untersuchung der Ursachen für erhöhte Urangehalte im Grundwasser quartärer Erschließungen Südbayerns
- 2007-2010 Das numerische Grundwassermodell „Aachener Weg – Viersen“ – Interaktion kommunizierender Grundwasserleiter
Laufbahn
- seit 2010 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehr- und Forschungsgebiet Hydrogeologie
- 2010 Promotion (Dr. rer. nat.) zum Thema: Interaktion kommunizierender Grundwasserleiter am Beispiel des numerischen Grundwassermodells „Aachener Weg – Viersen“ an der RWTH Aachen
- 2007-2010 Doktorand am Lehr- und Forschungsgebiet Hydrogeologie
- 2006-2010 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehr- und Forschungsgebiet Hydrogeologie der RWTH Aachen
- 2004–2005 Wissenschaftliche Hilfskraft am Deutschen Jugendinstitut e.V. (Netzwerk/Administration/Programmierung)
- 1996-2004 Studium Geologie/Paläontologie an der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München mit Vertiefung in Hydrogeologie und Lagerstättenkunde, Abschluss mit Diplom. Diplomarbeit: Numerisches Strömungsmodell „Ehemalige Chemische Fabrik Weyl“, München. Diplomkartierung: Geologische Kartierung des Mutterberg-Schortenkopfgebiets (nördliche bayerische Kalkalpen)
Mitgliedschaften
Mitbetreute Abschlussarbeiten
- 2018 Wägerle, D.: Untersuchung zum Mobilitätsverhalten von Tetrachlorethen in einer Sandsteinmatrix (Kreuznachformation, Rotliegendes)
- 2018 Hansen, L.: Aufstellung eines geolgischen 3D-Modellls am Nordrand des Rheinishcen Schiefergebirges im Raum Rüthen und Entwicklung des hydrogeologischen Modells
- 2017 Medgyesi, N.: Vom geologischen Modell zum numerischen Grundwassermodell: Evaluierung unterschiedlicher konzeptioneller Ansätze am Beispiel des Modells Viersen-Mönchengladbach
- 2017 Böhmer, J.: Herkunft und Akkumulationsprozesse von Uran in Mooren und ihre Funktion als Uranreservoir am Beispiel zweier Kalkniedermoore Donaumoos und Kalkarer Moor
- 2016 Heiming, A.: Numerische Modellierung mit vertikaler Strömungskomponente des tiefen Aquifers im Graben von San Luis Potosí, Mexico
- 2016 Schmidt, R.: Instationäre Modellierung der Grundwasserneubildung im Raum Viersen – Mönchengladbach als obere Randbedingung für die numerische Grundwasserneubildung (Masterarbeit)
- 2015 Ullmann, A.V.: Neubewertung und Erweiterung des Hydrogeologischen Modells Viersen – Mönchengladbach mittels impliziter 3D-Modellierung (Masterarbeit)
- 2015 Hellmann, D.P.: Concept of the occurrence of deeper sulphate groundwater in the shallow aquifer of the eastern Bayat plain (Indonesia) (Masterarbeit)
- 2015 Dornbusch, F.: Konzeptionierung und Aufbau eines Versuchsstandes für hochfrequente Slugtests zur Prüfung der physikalischen Annahmen und Abgleich mit Feldexperimenten (Masterarbeit)
- 2015 Neuber, A.: Groundwater modeling of Samas-Parangtritis coastal aquifer and identification of potential saltwater intrusion (Yogyakarta, Indonesia) (Masterarbeit)
- 2015 Barzel, S.: Lösungskinetik und grundwasserhydraulische Eigenschaften des Frasne-Kalksteins des Aachener Thermalwasserzuges (Masterarbeit)
- 2014 Jelen, P.J.: Steuerung einer In-Situ-Sanierung von LCKW-belastetem Grundwasser mithilfe eines numerischen Strömungsmodells (Masterarbeit)
- 2014 Lentowitsch, C.: Numerische Transportmodellierung einer CKW-Fahne im Raum Nettetal (NRW) und Szenarienanalyse für die Sanierung des Grundwassers (Masterarbeit)
- 2013 Baumert, H.: Modellierung der Mobilisierung und des Transports geogenen Urans in Kalkniedermoorböden unter Düngereinfluss (Masterarbeit)