HiWi-Stelle am Lehrstuhl für Ingenieurgeologie & Hydrogeologie
Der Lehrstuhl für Ingenieurgeologie und Hydrogeologie der RWTH Aachen ist eine der führenden Forschungseinrichtungen in Deutschland in verschiedenen Aspekten der experimentellen und rechnergestützten Felsmechanik und des Felsbaues mit einem starken Fokus auf angewandte Themen. Die Forschungsgebiete reichen von Tunnelbau, induzierter Seismizität, Stabilität von Felsböschungen und Erdrutschdynamik bis hin zu Endlagern für nukleare Abfälle, dem Bau von Staudämmen für Wasserkraftwerke und der Entwicklung tiefer geothermischer Reservoire. Unsere Forschung befasst sich mit vielen Themen von hoher gesellschaftlicher Relevanz und auf verschiedenen Skalen. Das breite Spektrum der Zusammenarbeit - von nationalen und internationalen Universitäten über Regierungsbehörden bis hin zu privaten Akteuren - spiegelt den interdisziplinären Charakter der Ingenieurgeowissenschaften wider. Das dynamische und internationale Team der Abteilung ist ein lebendiges Umfeld für die Entwicklung von prospektiven, innovativen Forschungsideen.
Zur Unterstützung eines unserer laufenden Projekte zur laboratorischen Charakterisierung eines Wirtsgesteins für nuklearen Abfall suchen wir eine studentische Hilfskraft mit folgenden Anforderungen:
- Unabhängige, zuverlässige, flexible und engagierte Person
- Arbeits- und Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und Englisch
- Vorkenntnisse in Elektronik und/oder Mechanik
- Vorkenntnisse in der Computerprogrammierung
- Studiert derzeit eines der folgenden Themen auf einem BSc- oder MSc-Niveau: Maschinenbau, Elektrotechnik, Bauingenieurwesen oder Geotechnik
- Unterstützung für experimentelle Aktivitäten im Labor
Die Stelle kann so bald wie möglich für eine Mindestdauer von drei Monaten besetzt werden. Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt acht Stunden. Die Einstufung richtet sich nach den Richtlinien für studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte.
Bewerbungen sind elektronisch per E-Mail an Dr. Reza Jalali zu richten: jalali@lih.rwth-aachen.de.
Die RWTH ist als familienfreundliche Hochschule zertifiziert. Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Wir wollen insbesondere die Karrieren von Frauen an der RWTH Aachen fördern und freuen uns daher über Bewerbungen. Frauen mit gleicher Eignung, Qualifikation und beruflicher Leistung werden bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und nicht die Gründe für einen Mitbewerber überwiegen.
Bewerbungen von geeigneten schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Informationen über die Erhebung personenbezogener Daten gemäß Artikel 13 und 14 der Allgemeinen Datenschutzverordnung (GDPR) finden Sie unter http://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung