Michael Altenbockum zum Honorarprofessor ernannt

  Michael Altenbockum Urheberrecht: © Dr. rer. nat. Thomas Rüde

Die Fakultät für Georessourcen und Materialtechnik der RWTH hat Michael Altenbockum die Honorarprofessur verliehen. Sie würdigt damit einen der bestimmenden Geowissenschaftler im Bereich der Altlastensanierung für seine hervorragenden Leistungen in der beruflichen Praxis bei der Anwendung und Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden. Als Mitherausgeber des „Handbuchs Altlastensanierung und Flächenmanagement“ trägt er seit Jahren dazu bei Beiträge aus Praxis und Forschung auf wissenschaftlichem Niveau für das Gesamtwerk zu gewinnen und dieses stetig den fachlichen Entwicklungen anzupassen. Er hat sich in den zurückliegenden Jahren für den nebenberuflich Lehrenden weit überdurchschnittlich in der universitären Lehre engagiert und in rund 700 Stunden mehr als 300 Studierende in Themen des Altlastenmanagements und der Grundwassersanierung unterrichtet. Mit regelmäßigen Geländeübungen in den Osttiroler Alpen trägt er zum forschungsorientierten Lernen an der RWTH bei. Er ist Initiator und Organisator des Veranstaltungsformates „Boden und Grundwasser – Berufsbilder der Zukunft“, das der Netzwerkbildung zwischen Fachpraxis, Universitäten und Studierenden und der Nachwuchsförderung dient. Das Team des LIH gratuliert ihm zur Verleihung der Honorarprofessur.

09.12.2019